Am 25. 10 besuchten
wir, StudentInnen des 1KO, gemeinsam mit Professorin Griesser die mcg½graz.
Am Eingang trafen wir uns mit Herrn Mag. Strimitzer, der uns durch das Gebäude führte und uns einige interessante Fakten und Geschichten rund um die Messe erzählte.
Am Eingang trafen wir uns mit Herrn Mag. Strimitzer, der uns durch das Gebäude führte und uns einige interessante Fakten und Geschichten rund um die Messe erzählte.
Begonnen hat der
Rundgang im Eingangsbereich der Stadthalle. Danach ging es weiter in den
Keller, wo wir uns den Backstage-Bereich ansehen konnten.
Danach zeigte uns der Marketing-Chef der mcg die Stadthalle, die gerade für die bevorstehende Harry-Potter-Veranstaltung hergerichtet wurde. Zum Abschluss führte er
uns noch durch das Messegebäude und präsentierte uns stolz die Kongress-Räumlichkeiten
im ersten Stock.
Es war sehr
beeindruckend zu erfahren, welche Vielfalt hier geboten wird. Einerseits die
große Stadthalle, die bei internationalen Konzerten eine Besucheranzahl von
11.000 Personen fassen kann, bis hin zur Freiluftarena, wo Konzerte und Festivals stattfinden.
Herr Strimitzer
erzählte uns auch von den Erfolgen, die in den letzten Jahren mit der mcg½graz erreicht wurden.
Durch das engagierte
und zuverlässige Team rund um die mcg½graz konnte sich diese einen ausgezeichneten Ruf bei internationalen
Promotern machen, die deshalb gerne Graz als Veranstaltungsort buchen. Das bringt nicht
nur diesen Unternehmen Profit, sondern auch der Stadt Graz und vor allem dem
Tourismus. So waren zum Beispiel beim Konzert von Volbeat im September 2017
alle Hotelzimmer in Graz ausgebucht.
![]() |
Mag. Christoph Strimitzer, Marketingleiter der mcg| graz |
Letztendlich bekamen
wir in diesen zwei Stunden sehr viel Interessantes erzählt und gezeigt, wobei
man sich auch noch länger mit diesem Thema befassen hätte können.
Valentina M.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen