Unausgeschlafen, voll bepackt mit Proviant und neugierig auf das, was uns erwarten wird, ging es am 14.11.2018 um 7:30 Uhr, mit dem Bus los in Richtung Wien – Gewinn InfoDay.
Nach ein paar kurzen Nickerchen und viel Gequatsche kamen
wir gegen 10 Uhr am Wiener Messegelände an - nichtahnend was uns die nächsten
Stunden so alles bringen werden.
Zuallererst bekamen wir Eintrittsbänder, auf denen die
Nummern der Vorträge standen, die wir besuchen durften und anschließend erhielten wir voller
Freude das erste Goodie Bag überreicht, vollgepackt mit Prospekten, einer Gewinn-Zeitschrift,
Getränkegutscheinen und einem Schulplaner.
Sichtlich planlos betraten wir den Gewinn InfoDay bis wir schließlich
einen Saal entdeckten mit vielen Ständen und Ausstellern, so wie wir es schon
von der SBim in Graz kannten.
Wir führten die unterschiedlichsten Gespräche mit
den unterschiedlichsten Firmen und bekamen sehr viel Information zurück und
natürlich kleine Werbegeschenke.
Um 11 Uhr hatten wir unseren ersten Vortrag beim ORF-Stand, wobei
wir sehr viele Informationen rund um das Thema Backstage, Fidelio
und das ORF-Archiv erhielten. Beim anschließenden Gewinnspiel musste man eine
Frage zu einem bestimmten Thema beantworten um einen kleinen „Preis“ zu
bekommen. Leider hat es beim ersten Anlauf nicht mit der Ö3-CD geklappt, aber Frau
Prof. Griesser hat es möglich gemacht und uns letzten Endes dann doch eine
begehrte CD verschafft - dankeschön!
Um 12 Uhr hatten wir unseren zweiten Vortrag
von EF
Education First „Karriere im Ausland: Englisch kann doch jeder?“, welcher auch
sehr interessant war, obwohl mich das Thema „Auslandsjahr beziehungsweise im Ausland
arbeiten“ (jetzt noch) nicht wirklich interessiert.
Nach der Mittagspause hatten wir unseren letzten Vortrag von
14 – 14:45 Uhr zum Thema „Generation Snap, Insta & FB – was bringt die
Digitalisierung im Berufsleben mit sich?“ von der TU Wien und Fraunhofer Austria
Research. Dieser Vortrag ließ mich mit Staunen zurück. Jeder weiß über die Digitalisierung Bescheid, aber wirklich einmal
konkrete Fakten und Zahlen zu hören, das war doch schon augenöffnend.
Der Gewinn InfoDay ging für uns zu Ende und wir fuhren
gegen 15:45 Uhr wieder zurück nach Graz, wo wir gegen 18:15 Uhr sehr müde, aber dennoch zufrieden, wieder ankamen.
Es war ein toller Ausflug, bei dem wir alle etwas über die verschiedensten
Bereiche der Wirtschafts- und Arbeitswelt lernen konnten.
Tanja Krämer, 1KO
Kommentare
Kommentar veröffentlichen